Herzlich willkommen beim TSV Wattwil - Mehr als nur ein Verein

Seit unserer Gründung im Jahr 1857 sind wir stolz darauf, eine zentrale Rolle im sportlichen und gesellschaftlichen Leben von Wattwil zu spielen. Als einer der grössten Vereine in der Region sind wir fest in unserer Gemeinschaft verwurzelt und bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten für Menschen jeden Alters.

News

Schnuppertrainings Getu- Kids 2025

Wann: Mittwoch, 10.09 / 17.09 / 24.09.25
Zeit: 18.00-19.00 Uhr
Wo: Sporthalle Rietwis


Aktuelle Bilder 




 

Aktuelle Berichte


Zurück zur Übersicht

18.01.2025

Skiweekend TSV Wattwil

Skiweekend
Nach Grüsch/Danusa im 2017 stand dieses Jahr das nächste riegenübergreifende Skiweekend auf dem Programm. Der Weg führte uns in die nahegelegenen Flumserberge. Leider waren krankheitsbedingt einige Ausfälle zu beklagen. Nichtsdestotrotz fuhr die topmotivierte und gutgelaunte Turnerschar mit dem Car dem Schnee entgegen. Bei der Unterkunft angekommen wurde schnell das Gepäck deponiert und dann nichts wie los auf die Piste. Aber fehlt da nicht noch etwas? Genau, das Skiticket. Ungeduldig wartet die Gruppe, bis unsere Reiseführer Silvan und Stefan am Schalter endlich an die Reihe kamen. Wenn Kaiserwetter und frisch präparierte Pisten locken, dann fühlen sich Minuten wie eine halbe Ewigkeit an.
Jetzt aber nichts wie los. Um keine Zeit zu verlieren, wurden die Gondeln gut gefüllt. Da muss man auch nicht mehr selbst stehen, sondern kann sich an Freunden anlehnen. Dumm nur wenn es in Wirklichkeit keine Vereinskollegen sind, sondern fremde Leute. Oben angekommen wurden die Ski angeschnallt und die ersten Spuren in den Schnee gezogen. Bis zum gemeinsamen Mittagessen erkundeten die individuellen Gruppen das gesamte Skigebiet und sammelten fleissig Pistenkilometer. Diejenigen, die etwas grosszügig Zeit einplanten, um zum Treffpunkt zu kommen, hatten noch Zeit für einen kleinen Apero an der Bar. Nach dem Essen wurden die Skirennen in Wengen und Cortina verfolgt oder am Tisch ein Powernap hingelegt. Telemark-Fahren ist eben besonders streng.
Da der Grossteil des Skigebietes bereits am Morgen erkundet wurde, erforschte eine Gruppe Schleichwege. Da kann es auch mal vorkommen, dass man irgendwo im nirgendwo landet und etwas improvisieren muss. Einige trafen sich bereits zum Après-Ski, während andere die letzte Bahnfahrt in Anspruch nahmen. Dass alle zusammen sind, wurde sogleich für das obligate Gruppenfoto genutzt. Gleich darauf nahm ein Grossteil der Turnerschar den Weg zur Unterkunft unter die Skier. Nach dem Nachtessen machten die Jungen und Junggebliebenen das Nachtleben der Flumserberge unsicher während in der Unterkunft gejasst wurde. Ob es dabei noch ehrliche Spieler gab, lässt sich schon fast bezweifeln.
Abgesehen davon, dass sich ein Fremder bei uns einnistete, verlief die Nacht ruhig und so traf man die meisten beim Morgenessen an. Dass nicht alle dieselben Ambitionen haben, zeigte sich schnell. Während die einen kaum die erste Bahn abwarten konnten, trauten sich andere erst später auf die Piste. Ein besonders wagemutiges Trüppchen schnallte sich alte Holzskier unter die Füsse und sah dabei noch um einiges eleganter aus als so mancher Anfänger. Beim Mittagessen wurden Erlebnisse ausgetauscht und bei Pädi eine gewisse Ähnlichkeit zu Boris die Bestie aus Men in Black festgestellt.
Die Nostalgiefahrer hatten mit Materialverschleiss zu kämpfen, aber abgesehen davon überstanden sämtliche Teilnehmer das Wochenende unbeschadet und so wurde die Heimreise in Angriff genommen. Herzlichen Dank an Stefan und Silvan für die Organisation sowie Chläus für den Einsatz als Chauffeur.

Rico Wälle
Bilder



Zurück zur Übersicht